Fassadensanierung – Ein Neuanfang für Ihr Gebäude

Ästhetische Verbesserung

Die Fassade eines Gebäudes ist sein Aushängeschild. Mit der Zeit kann sie jedoch durch Witterungseinflüsse und andere Faktoren verfallen. Eine Fassadensanierung kann das Aussehen eines Gebäudes erheblich verbessern und ihm einen frischen und attraktiven Anstrich geben.

Energieeffizienz

Eine Fassadensanierung dient nicht nur der Ästhetik, sondern kann auch die Energieeffizienz eines Gebäudes verbessern. Durch die Verbesserung der Isolierung und die Beseitigung von Wärmebrücken kann der Energieverbrauch gesenkt und die Heizkosten reduziert werden.

Was beinhaltet eine Fassadensanierung?

Untersuchung und Planung

Jede Fassadensanierung beginnt mit einer gründlichen Untersuchung des Gebäudes und einer genauen Planung der Maßnahmen. Hierbei werden unter anderem der Zustand der Fassade, die Art der Beschädigungen und die besten Sanierungsmethoden bewertet.

Sanierungsmaßnahmen

Die Sanierungsmaßnahmen können je nach Zustand der Fassade und den spezifischen Anforderungen des Gebäudes variieren. Sie können die Reinigung und Reparatur der Fassade, den Austausch beschädigter Teile, die Verbesserung der Isolierung und den Neuanstrich der Fassade umfassen.